top of page

Einsätze 2023

BB_TH_Türöffnung.jpg

19 / 07.06.2023 - 20:24 Uhr

TH K TV 01 - Notfall Tür verschlossen

Eiskellerberg:

Wir wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert, da ein medizinischer Notfall vermutet wurde. Vor Ort eingetroffen wurde nach energischem Klopfen die Tür eigenständig geöffnet. Die Einsatzstelle und Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben, sodass wir bereits nach 20 Minuten zurück an der Wache waren.

1685442206546.jpg

18 / 28.05.2023 - 21:09 Uhr

FEU K 00 - unklare Rauchentwicklung (Fehlalarm)

Harksheider Weg:

Vorbeifahrende Autofahrer hatten eine starke Rauchentwicklung hinter einer Grundstückshecke ohne erkennbaren Grund wahrgenommen und deshalb die Feuerwehr alarmiert.

Die Erkundung ergab, dass die Hauseigentümer in einer Feuerschale ein beaufsichtigtes Lagerfeuer abbrannten. Da hiervon keine Gefahr ausging waren keine weiteren Maßnahmen durch uns notwendig.

29389388_598859140478022_5575242741371109376_n.jpg

17 / 16.05.2023 - 07:00 Uhr

Brandschutzerziehung / -aufklärung

OT Wilstedt / Am Dorfplatz:

Brandschutzerziehung von mehreren Gruppen mit 32 Kindern und 9 Erziehern / Erwachsenen.

29389388_598859140478022_5575242741371109376_n.jpg

16 / 16.05.2023 - 07:00 Uhr

Brandschutzerziehung / -aufklärung

OT Wilstedt / Am Dorfplatz:

Brandschutzerziehung von mehreren Gruppen mit 32 Kindern und 14 Erziehern / Erwachsenen.

BB_TH_Türöffnung.jpg

15 / 14.05.2023 - 07:59 Uhr

TH K TV - Tür verschlossen ohne RD

Hauptstraße:

Die Führungsgruppe wurde zu einer verschlossenen Tür alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte nach kurzer Erkundung ein Schlüsselträger ausfindig gemacht werden, sodass wir in diesem Fall nicht tätig werden mussten und nach ca. 15 Minuten wieder zurück an der Wache waren.

29389388_598859140478022_5575242741371109376_n.jpg

14 / 05.05.2023 - 08:00 Uhr

Brandschutzerziehung / -aufklärung

Schulstraße:

Brandschutzerziehung von zwei Krippen-Gruppen in einer Kita der Gemeinde Tangstedt mit 20 Kindern und 4 Erziehern

WhatsApp Bild 2023-05-05 um 05.09.21.jpg

13 / 05.05.2023 - 02:50 Uhr

FEU G Wald - Waldbrand

OT Wulksfelde / Wulksfelder Dorfstraße:

Im Einsatzgebiet unserer Kameraden der FF Wulksfelde gab es ein Brandereignis auf einem zum Wald angrenzenden Grundstück. Die Brandbekämpfung wurde zwischenzeitlich über 3 C-Rohre und anschließend mit Schaummittel durchgeführt. Für Details verweisen wir auf den Bericht unserer Kameraden der FF Wulksfelde.

zFaEIKkzsaEVxvT641SW4v3u5TsW8b1kEi2mjcBN958=_plaintext_638180006081238919.jpg

12 / 24.04.2023 - 16:07 Uhr

TH K DRZF - Baum droht zu fallen

Puckaffer Weg / Dorfstraße:

Die Polizei wurde über einen Baum informiert, welcher umzustürzen drohte. Nach einer ersten Erkundung durch die Polizei wurden wir durch diese dazu alarmiert. Kurz vor unserem Eintreffen brach ein großer Ast aus der Krone. Nach kurzer Beurteilung vor Ort wurde beschlossen die Eiche zu fällen, da diese über mehrere Meter mittig gespalten war. Nach ca. 15 Minuten war der Baum gefällt, zerlegt und die Straße wieder gesäubert freigegeben, sodass wir wieder einrücken konnten.

WhatsApp Bild 2023-04-23 um 00.36.05.jpg

11 / 23.04.2023 - 00:06 Uhr

TH 00 Y - VU klemmt Y 1 Verletzter

OT Wilstedt / Tangstedter Straße:

Wir wurden in das Einsatzgebiet unserer Kameraden der FF Wilstedt alarmiert. Hier kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Gemäß Alarm- und Ausrückordnung stellen wir bei diesem Einsatzstichwort die Redundanz mit unserem Rettungssatz. Für Details verweisen wir auf den Bericht unserer Kameraden.

31ADA4C2-CACF-45AA-9D5F-4FBAE6281F94_edited.jpg

10 / 18.04.2023 - 11:06 Uhr

FEU K 00 - unklare Rauchentwicklung

Schulstraße:

Noch nicht ganz die Wache verlassen vom vorhergegangen Einsatz, wurden wir erneut alarmiert. Aus einem Aschehaufen eines ehemaligen Osterfeuers, war eine Rauchentwicklung wahrgenommen worden. Es konnte festgesellt werden, dass dieses kurzzuvor duch einen Radlader umgeschichtet wurde. Da hiervon keine Gefährdung ausging waren keine weiteren Maßnahmen durch uns notwendig und wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

BB_Feu_Atemschutz.jpg

9 / 18.04.2023 - 10:31 Uhr

FEU K 00 - PKW Brand

B432 / Kreuzung Puckaffer Weg:

Durch ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), welches sich auf dem Rückweg von einem Einsatz befand, wurde an einem PKW eine starke Rauchentwicklung festgestellt, woraufhin wir mit dem Stichwort PKW-Brand alarmiert wurden. Bei Eintreffen und nach Erkundung wurde festgestellt, dass eine Schlauchverbindung undicht war und Motoröl auf den heißen Auspuff gelangt ist, hierdurch wurde die starke Rauchentwicklung ausgelöst. Da keine weiteren Betriebsstoffe ausgetreten sind, ergab sich keine weiter Tätigkeit der Feuerwehr.
 

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle vom NEF abgesichert und  der Fahrer betreut. Der Einsatz war für uns gegen 11 Uhr beendet.

IMG-20230327-WA0011.jpg

8 / 27.03.2023 - 06:22 Uhr

FEU 00 - Kellerbrand

Schulstraße:

Gemeinsam mit unseren Kameraden der FF Wilstedt wurden wir zu einem Kellerbrand alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte nach kurzer Erkundung eine leichte Verrauchung im Keller wahrgenommen werden, weshalb die weitere Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz durchgeführt wurde - zu diesem Zeitpunkt war das Gebäude durch die Bewohner bereits geräumt. Im Keller selbst konnte auch mittels der Wärmebildkamera keine Feststellung gemacht werden. Vermutlich gab es in der Abgasleitung der Gasheizung eine Verpuffung, wodurch die Knallgeräusche und Rauchentwicklung entstand. Die Heizung wurde ausgeschaltet und die Gaszufuhr geschlossen, sodass hiervon keine weitere Gefahr ausgehen konnte. Anschließend wurde die Einsatzstelle den Bewohnern übergeben. Nach 30 Minuten waren wir wieder einsatzbereit.

BB_Feu_Atemschutz.jpg

7 / 18.03.2023 - 10:20 Uhr

FEU K 00 - unklare Rauchentwicklung

Dorfstraße:

Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung mit dem Zusatz, dass die gesamte Straße verraucht sein soll alarmiert. Vor Ort war eine deutliche Verrauchung wahrnehmbar. Nach kurzer Erkundung konnte ein angemeldetes Buschfeuer festgestellt werden. Keine weiteren Maßnahmen durch uns notwendig.

IMG_20230312_143159.jpg

6 / 12.03.2023 - 14:22 Uhr

TH K 00 - Baum auf Gehweg

B432 -> Kayhude:

Vermutlich durch den Schnee am Vortag, war ein größerer Ast eines Baumes gebrochen und versperrte den Fußweg für Spaziergänger und Fahrradfahrer. Der Ast wurde mittels Bügelsäge beseitigt, sodass wir an diesem Sonntag nach 15 Minuten zurück an der Wache waren.

DSC_0838.jpg

5 / 08.03.2023 - 08:41 Uhr

TH K AUST - Ölspur

Schulstraße bis OT Wulksfelde / Wulksfelder Weg:

Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert. Da bereits in der Alarmierung erkenntlich war, dass diese bis in das Einsatzgebiet unserer Wulksfelder Kameraden geht, wurden diese vorsorglich beim Ausrücken nachgefordert. Nach Erkundung der gesamten Ölspur bis in das Wulksfelder Gebiet, wurde der Beschluss gefasst, dass für die Beseitigung der teilweise bis zu 1m breiten und ca. 5km langen Ölspur eine Fachfirma hinzugezogen wird. Der Einsatz war nach ca. 60 Minuten für uns beendet.

IMG_2220 2.JPEG

4 / 25.02.2023 - 18:20 Uhr

Brand- und Sicherheitswache

Schulstraße:

Bei einer Großveranstaltung in der Turnhalle mit ca. 500 Personen stellten wir eine Brand- und Sicherheitswache. Gegen 03:15 Uhr war diese für uns beendet.

DSC_0834 2.jpg

3 / 12.01.2023 - 17:57 Uhr

TH K ERK - Lageerkundung durch FF

Wassermühlenweg:

Wir wurden zur Erkundung eines möglichen Gasaustritts alarmiert. Vor Ort wurde das Objekt mit der Polizei und Gaswarngerät begangen. Hierbei konnte keine Feststellung zu einem möglichen Gasaustritt gemacht werden. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben und wir rückten wieder ein.

047F8910-3A8B-412E-A401-1BE18F516253.jpeg

2 / 08.01.2023 - 17:11 Uhr

NOTF 01 Tragehilfe Feuerwehr - Reitunfall

Forstweg:

In unserem Einsatzgebiet kam es in einem Waldstück zu einem Reitunfall. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und dem Abtranstport des Patienten zum RTW. Nach einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit an der Wache.

IMG_20230104_113745.jpg

1 / 04.01.2023 - 11:08 Uhr

TH K 00 - droht Wasser in Keller zu laufen

Dorfstraße:

Eine Pumpe in einem Übergabeschacht war defekt und hatte einen Alarm ausgelöst. Aufgrund des starken Regen am Vormittag war der Schacht voll gelaufen und die Innenwand im Keller bereits nass. Der Schacht wurde mittels Tauchpumpe geleert, sodass hiervon keine weitere Gefahr ausging. Anschließend wurde dem Bewohner der Rat ausgesprochen, die Pumpe von einem Fachunternehmen prüfen zu lassen. Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz abgearbeitet

Einsätze 2020: Liste
bottom of page